Samstag, 19. April 2025

Beschäftigungsprojekt PV-Solar-Konzentrator. update

Anpassung:
So, das hat gedauert.
Jetzt hab ich die Blende-Lüftungsplatte gemacht und montiert. 

 




Bei der Montage, habe ich leider wieder ein paar Zellen zerstört. Also, die 6 Strings nochmal fertigen und hoffen, dass der Spezialkleber im Kühlschrank noch gut ist.





Vorher noch über eine zusätzliche Fixierung für die Stringkontakte nachdenken und eine thermisch beständige Halterung machen. Sonst reissen die gelöteten Kontakte gerne ab. Wenn sie fixiert sind passiert das nicht mehr.
Mal schauen,  ob ich sowas hin kriege.

Bis zum nächsten Post.

Montag, 7. April 2025

US-Zölle

Die EU und ganz Europa ist eine starke Wirtschaft. Das Angebot der EU für ein Freihandelsabkommen zur Schlichtung mit der USA ist ein fairer Vorschlag. Gleichzeitig sollte aber auch klar gemacht werden, dass man sich nicht alles diktieren lassen will und sich nun sofort mit den, von US-Zöllen am stärksten betroffenen Ländern, zusammen setzt, in die Bresche springt und Handelsabkommen vereinbart, sowie Zollerhöhungen auf US-Importe ankündigt.
Herr Trump spricht so dermassen wirres und falsches Zeug, dass zu viele Menschen reininterpretieren müssen und niemand weiss, was er jetzt wirklich genau meint und mitteilen will. Auch versteht er nicht, was er von den anderen Ländern angeboten erhält. Deshalb, ist, solange Trump Präsident ist, Die USA einer der schlechtesten Partner auf der ganzen Linie. Das dürfen die USA auch gerne zu spüren bekommen. Ja, die USA ist ein starker Handelspartner, aber bei Weitem nicht der einzige. Wir Europäer sollten es als Chance sehen, dass die USA nicht mehr an fairem Welthandel interessiert ist und das Momentum nutzen.

Freitag, 4. April 2025

Trump-Zölle

Ich schlage vor:
Wir Europäer suchen uns neue starke Handelspartner.
Kanada, Brasilien, Indien, Japan, Australien.
Und wenn Russland endlich aufhören würde, könnte auch das ein interessanter Markt sein. 
Vielleicht wäre es auch möglich, Grönland wirtschaftlich zu unterstützen und beim Aufbau der Infrastruktur zu helfen, damit Sie attraktiver für die Ansiedlung von Firmen werden.
Die Amis würden sich mit ihren Zöllen und der Golden Card, selbst aushungern.
Ich weiss gar nicht was ihr Amis habt, das erste Massetaugliche Auto kam aus USA, die erste Massetaugliche Rakete kommt aus USA, der erste Massetaugliche Computer kam aus der USA, ... Software..... USA. Ihr müsst ja nur schlauer und schneller sein als die übrige Welt und eure Einwohner besser ernähren und endlich die sozialen Unterschiede im Gesundheitswesen reduzieren. Und nicht einfach nur Land und Leute ausbeuten. Diese Zölle, sind ein Schuss ins eigene Knie und schaden vor allem eurer Unterschicht und nutzen höchstens der Oberschicht,  wenn überhaupt.
Man braucht sich nur etwas mit ChatGPT zu unterhalten und erhält folgendes Fazit: 
  • Die USA geben am meisten für Gesundheit aus – weltweit. Trotzdem haben sie im Vergleich mit anderen Industrieländern die schlechtesten Ergebnisse.

  • Die Schweiz liegt im oberen Mittelfeld bei den Kosten, aber ganz vorn bei der Qualität.

  • Die USA haben andere Baustellen, welche deutlich wichtiger wären. Ein gesunheitliches Problem kann in USA zur Insolvenz führen, in der Schweiz ist das kaum möglich. 
    Ihr müsst euch auch überlegen, warum habt ihr ein Waren-Handelsdefizit? Und nicht nur sagen, "die anderen sind fies und böse". 
    Mal abgesehen davon, es gibt zum Beispiel noch den Handel bei Dienstleistungen und da exportiert die USA mehr als sie importiert. Aber was kann man erwarten von einem Land, das zweimal einen solchen Präsidenten wählen kann?
    Die USA hat bezüglich ihrer Steuerlast, ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Da sind zum Beispiel die skandinavischen Länder wie auch die Schweizer viel besser.
    Ein Präsident der von Diplomatie und Respekt keine Ahnung hat, sich nicht an Rechte halten will und mit medialem TamTam seine Clownerien in den Vordergrund stellt, ist nicht nur gefährlich für das eigene Land, sondern für die ganze Welt.

    Aber wir werdens ja sehen.